Karate für Vorschulkinder
(4-6 Jahre)

Kids-Karate „Kleine Kämpfer“


Kinder sollten Karate machen, weil es ihre körperliche Fitness – Kraft, Ausdauer und Koordination – verbessert und gleichzeitig mentale Stärke durch Disziplin, Selbstbeherrschung und Konzentration fördert. 

All dies wird spielerisch vermittelt, damit der Spaß im Vordergrund steht.

Verbesserte Fitness

Karate trainiert den ganzen Körper und stärkt Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. 
Bessere Körperbeherrschung

Kinder lernen, ihren Körper gezielt einzusetzen und Konzentration sowie Gelassenheit zu entwickeln.
Förderung der Gesundheit

Regelmäßiges Training trägt zur allgemeinen Fitness und einem gesunden Körpergefühl bei.
kleine kaempfer mit boris
Gesteigertes Selbstbewusstsein

Das Erreichen von Zielen – wie Gürtelprüfungen – stärkt das Selbstvertrauen. 
Disziplin und Selbstbeherrschung

Kinder lernen, Regeln zu befolgen und ihre Impulse zu kontrollieren – ein Vorteil auch für die Schule.
Konzentration und Fokus

Das Training schult die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und Ziele zu verfolgen.
Mentale Stärke 

Karate stärkt den Geist, fördert klares Denken und hilft Kindern, Herausforderungen zu meistern.
Selbstverteidigung

Kinder lernen, sich im Notfall zu schützen, was Sicherheit gibt.  
Soziale Fähigkeiten

Training in Gruppen fördert Gemeinschaftssinn, Respekt und Kooperation.  
Wertvolle Lebenslektionen

Werte wie Ausdauer, Respekt und Durchhaltevermögen werden vermittelt.
kleine kaempfer mit boris2